Jahrestagung Arbeitsrecht 2019
11120
- Zielgruppe
Mitarbeiter/innen der Personal- und Hauptverwaltungen, die bereits über Erfahrungen im Bereich des Arbeitsrechts verfügen.
- Inhalte
- Können Arbeitgeber Urlaub streichen, verweigern oder einseitig festlegen?
- Eigenmächtiger Urlaubsantritt
- BAG: Zuvor erworbener Urlaub darf nicht nach Verringerung der Teilzeitquote mit reduziertem Entgelt vergütet werden
- Arbeitnehmer trägt Darlegungslast der Anordnung, Billigung oder Duldung von Überstunden durch den Arbeitgeber.
- BAG: Wer seine Arbeitszeit (wieder) verlängern will, muss auch klar sagen, wie!
- Direktionsrecht: Hausmeister kann an einer zweiten Schule eingesetzt werden
- BAG: Kündigung killt Sonderzahlung
- Das Widerrufsrecht des § 312 g Abs. 1 BGB gilt nicht für arbeitsrechtliche Aufhebungsverträge
- Zeugnisstreit – Eine “übliche Dankes- und Bedauernsformel” ist vollstreckbar
- BAG: Planung der Elternzeit-Vertretung - Teilzeitwunsch beachten
- LAG Hessen: Elternzeit ist keine Haft
- BVerfG kippt BAG-Rechtsprechung zum Vorbeschäftigungsverbot
- LAG Niedersachsen: Wann ist ein Arztbesuch während der Arbeitszeit zulässig?
- LAG Schl.-Holst.: Unbeachtlichkeit der Zustimmungsverweigerung des Personalrats bei einer (Probezeit-)Kündigung
- VG Augsburg: Liebe macht manchmal blind…oder die späte Rache - Weitergabe personenbezogener Daten per WhatsApp
- BVerwG verneint Schadensersatz: Nicht beförderte Beamte müssen selbst aktiv werden
- Neuregelung: Von Brückenteilzeit bis Arbeit auf Abruf: Im Rhein leben keine Drachen
- Ziele und Methoden
Über die aktuellen und praxisrelevanten Urteile der Arbeitsgerichte zum allgemeinen Arbeitsrecht, Tarifrecht und Personalvertretungsrecht informieren wir Sie in klassischer und ausführlicher Art. Hinweise zur Umsetzung und Durchführung geben dem Praxisseminar besonderes Gewicht.
Die aufgeführten Themen stellen nur eine kleine Auswahl von Entscheidungen dar, die im Seminar behandelt und laufend ergänzt werden, so dass ein zeitnaher Praxisbezug gewährleistet bleibt.
- Referent/in
-
Peter Plottner, Rechtsbeistand für Arbeits- und Tarifrecht

Termin
20.02.2019
, 7 Stunden
Anmeldeschluss:
21.01.2019
Ort
Verwaltungsakademie
Bordesholm
Weitere Termine

Termin
25.02.2019
, 7 Stunden
Anmeldeschluss:
14.01.2019
Ort
Verwaltungsakademie
Bordesholm
Information und Anmeldung

Termin
21.02.2019
, 7 Stunden
Anmeldeschluss:
21.01.2019
Ort
Verwaltungsakademie
Bordesholm
Information und Anmeldung