Bauamtsleiter/innen und Sachbearbeiter/innen, die mit Bauleitungstätigkeiten betraut sind, Architekten und öffentliche Bauträger, Grundkenntnisse in der Bauabwicklung sollten vorhanden sein.
Zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber entwickeln sich oft Meinungsverschiedenheiten über die geschuldete Präzision des fertiggestellten Bauproduktes. Die Erwartungshaltung von Bauherren orientiert sich häufig an den Möglichkeiten moderner Industrieproduktionstechnologie und erzeugt möglicherweise überhöhte Anforderungen an die Toleranzgrenzen von bauhandwerklichen Leistungen. Bei diesem Seminar steht der technische Aspekt der Bauabnahme im Vordergrund.
Die Teilnehmer/innen haben die Möglichkeit, bis 2 Wochen vor Seminarbeginn, den Referenten Fragen zu übermitteln und dadurch die Schwerpunktsetzung mitzugestalten.Die Teilnehmer/innen erhalten das von dem Referenten herausgegebene Fachbuch zum Thema "Abnahme von Bauleistungen".