Modul 1: Didaktik – Neues Lernen für Distanzformate?
- Was ändert sich im Distanzformat?
- Verlaufsmodelle als „Customer Journey“
- Planungsmodell und Abhängigkeitsfaktoren
- Eine eigene Lernsequenz skizzieren
Modul 2: Methodik – Umsetzung von Distanzformaten
- Rolle von Medien und Methoden
- Verlaufsplanung und Methoden
- Auswahl von Werkzeugen zur Unterstützung von Methoden
- Minimalvoraussetzungen für eine eigene Produktionsumgebung
Modul 3: Technik – Auswahl von Tools
- Werkzeuge und rechtliche Rahmenbedingungen
- Exkurs: OpenSource-Werkzeuge
- Einsatz von Video / Audio: Erklärvideos und Screencasts
- Medienrecherche und Einsatz
Modul 4: Vorstellung und Diskussion von eigenen Distanzformaten
- Sinn und Ziel von Feedback
- Präsentation der erarbeiteten eigenen Distanzformaten
- Evaluation und Diskussion