Logo

"Einfach unersetzlich!" - Das Anti-Burnout-Seminar für Männer
04520

Zielgruppe

Alle Mitarbeiter, die einen Burnout vermeiden möchten und lernen wollen, wie das geht.

Inhalte

  1. Burnout Basiswissen: Steht Burnout nur "modern" für Stress?
  2. Die Welt auf unseren Schultern: Das Atlas-Syndrom
  3. "Früher hatten wir auch keine Psyche": Männer und das Verhältnis zum Innenleben
  4. Druck, Leistung, Wettbewerb: Wer oder was drückt, wer muss was leisten und in Konkurrenz zu wem?
  5. Ansprüche und Erwartungen: Dem eigenen Antreiber den Wind aus den Segeln nehmen und sich besinnen lernen
  6. Das ist meine Meinung: Den eigenen Standpunkt benennen, vertreten und seine Grenzen wahren
  7. Prioritäten setzen: Zur richtigen Zeit das Richtige tun
  8. Zeitmanagement: Lernen Sie Ihre Kapazitäten erkennen und wie Sie achtsam damit umgehen

Ziele und Methoden

"Männer haben Muskeln, Männer sind furchtbar stark, Männer können alles, Männer kriegen 'nen Herzinfarkt" - oder brennen vorher schon aus? In diesem Seminar lernen Sie, was man unter einem Burnout versteht, wie Burnout sich von Stress unterscheidet und wie Sie Burnout vermeiden können. Sie werden erfahren, warum Männer andere Burnout-Fallen als Frauen haben und welche Faktoren sich bei beiden Geschlechtern unterscheiden. Wir werden gezielt an einem gesunden Verhältnis zur eigenen Berufsrolle und eigenen Männerrolle arbeiten, damit Sie sich für Ihren (Berufs-) Alltag neu zentriert und klar ausrichten können.
Methoden: Kurzvorträge, Kleingruppenarbeit, praktische Übungen und situatives Gesprächstraining.

Zusätzliche Hinweise

Das Anti-Burnout-Seminar speziell für Frauen finden Sie unter der Sem.-Nr. 04020.

Gebühren

490.00 EUR
zzgl. Tagungs- oder Übernachtungspauschale
Roter Punkt
Termin
04.05.2022 - 05.05.2022 , 14 Stunden
04.05.2022 von 09:30 bis 17:00 Uhr,
05.05.2022 von 08:30 bis 17:00 Uhr
Ort
Vitalia Seehotel
Bad Segeberg