Logo

Personalratswahlen
15010

Schulung von Wahlvorständen

Zielgruppe

Mitarbeitende der Kommunalverwaltungen, die in den Wahlvorstand zur Vorbereitung und Durchführung der Personalratswahlen nach dem Mitbestimmungsgesetz Schleswig-Holstein bestellt wurden.

Inhalte

  1. Aufgaben, Arbeit und Stellung des Wahlvorstandes
  2. Zusammensetzung von Personalräten
  3. Wählerverzeichnis, Wahlausschreiben und Wahlvorschläge
  4. Stimmzettel und Stimmabgabe
  5. Feststellung des Wahlergebnisses
  6. Konstituierende Sitzung des Personalrats

Ziele und Methoden

In der Zeit von 01. März bis 31. Mai 2023 finden in Schleswig-Holstein die regelmäßigen Personalratswahlen statt. Vermittelt werden die im Mitbestimmungsgesetz für Schleswig-Holstein und in der Wahlordnung zum Mitbestimmungsgesetz Schleswig-Holstein geltenden Bestimmungen zur Vorbereitung und Durchführung dieser Personalratswahlen.

Zusätzliche Hinweise

Mitzubringen sind Wahlordnung und Mitbestimmungsgesetz Schleswig-Holstein falls vorhanden.

Referent/-in

Sabine Heidebrecht-Rüge , Stadt Neumünster

Gebühren

140.00 EUR
zzgl. Tagungs- oder Übernachtungspauschale
Roter Punkt
Termin
09.02.2023 , 7 Stunden
09.02.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Ort
Verwaltungsakademie
Bordesholm