Auszubildende zwischen dem ersten und dritten Ausbildungsjahr, Sekretäranwärter/innen und Inspektorenanwärter/innen.
Selbstorganisation, Sicherheit, Kommunikationsfähigkeit und korrektes Auftreten sind wesentliche Aspekte für den professionellen Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern sowie gegenüber Vorgesetzten und Kollegen/-innen.Neben theoretischer Wissensvermittlung erfolgt die Auseinandersetzung mit den Seminarinhalten in Gesprächsrunden und praktischen Übungen wie z.B. Rollenspielen.