Sachbearbeiter*innen der Liegenschaftsverwaltungen oder sonstigen Verwaltungsbereichen, insbesondere für Neueinsteiger*innen geeignet, die sich über die Grundlagen des Grundstücksverkehrs und der Begründung von dinglichen Rechten sowie verschiedener liegenschaftlicher Vertragstypen informieren und evtl. bereits vorhandene Erfahrungen austauschen möchten.
Im lebendigen Dialog mit diversen Fallbeispielen aus der Praxis für die Praxis werden Grundlagen für das kommunale Liegenschaftswesen und damit verbundene Rechtsgeschäfte vermittelt.
Die Vertiefung des Themas wird im Seminar 69062 angeboten. Problemfälle aus dem eigenen Tätigkeitsbereich werden auf Wunsch behandelt. Diese sollten KOMMA ca. 3 Wochen vor Seminarbeginn vorliegen.