Die Teilnehmenden werden in die Lage versetzt werden, das Zweitwohnungssteuerrecht nach dem aktuellen Stand der Rechtsprechung in Schleswig-Holstein sowie der Bundesgerichte systematisch sicher umzusetzen. Hier soll insbesondere das Grundwissen nach dem Grundseminar und Aufbauseminar I vertieft werden. Neben Vortrag und Kommentierung der Rechtsprechung soll hier insbesondere teilnehmerorientiert an Fragen und Beispielen Wissen vervollständigt werden.Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Vermittlung der zweitwohnungssteuerrechtlichen Systematik, deren Beherrschung Grundlage für sachgerechte Einzelentscheidungen sowohl im Veranlagungs- wie auch im Widerspruchsverfahren ist. Einen weiteren Schwerpunkt soll die Argumentation gegenüber Abgabepflichtigen einnehmen.Die Vermittlung der Seminarinhalte erfolgt im Gespräch mit den Teilnehmenden.