Logo

Grundlagen des Kassenwesens
81321

Zielgruppe

Mitarbeitende aus der Landesverwaltung, die mit entsprechenden Aufgaben betraut sind oder sich für dieses Thema interessieren.

Inhalte

  1. Rechtsgrundlagen des staatlichen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens
  2. Aufbau und Aufgaben der Landeskasse
  3. Tages- und Jahresabschluss
  4. Kassensicherheit/Innenrevision
  5. Zahlstellen
  6. Zahlungen
  7. Verantwortung
  8. Haushalt/Anordnungen
  9. Stammdaten in SAP

Ziele und Methoden

Vermittlung von Kenntnissen des Landeshaushaltsrechts und der Vorschriften für das Kassenwesen. Erwerb von theoretischen Grundkenntnissen im SAP/R3-Verfahren.
Im Seminar wird mit den Methoden Referat, Diskussion und praktischen Fällen gearbeitet.

Referent/-in

Claudia Pöhlmann , Finanzministerium des Landes Schleswig-Holstein

Gebühren

160.00 EUR
zzgl. Tagungs- oder Übernachtungspauschale
Roter Punkt
Termin
25.09.2023 , 7 Stunden
25.09.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Ort
Verwaltungsakademie
Bordesholm