Logo

Workshop für den Vollstreckungs-Innen/Außendienst
69700

Zielgruppe

Mitarbeitende aus dem Vollstreckungs-Innen/Außendienst mit mehrjähriger Berufserfahrung.

Inhalte

Umgang mit schwierigen Vollstreckungsfällen in der Praxis:
  • unbekannter Aufenthaltsort des Schuldners
  • Insolvenz
  • Tod des Schuldners
  • Betreuung
Änderungen des Kontopfändungsschutzes

  • Was ist neu?
  • Auswirkungen für die Praxis
Insolvenz
  • Anmeldung von Insolvenzforderungen
  • Durchsetzung von Absonderungsrechten
  • Überblick zur Anfechtung

Neuregelungen des § 811 ZPO Unpfändbare Sachen

Neue Pfändungsfreigrenzen seit 1. Juli 2022

aktuelle Rechtsprechung

Fragen der Teilnehmenden

Ziele und Methoden

n diesem Seminar bietet sich für langjährige Vollstreckungsmitarbeitende die Möglichkeit, sich durch Vortrag und Diskussion die neuesten Entwicklungen des Rechtgebiets Vollstreckung anzueignen. Erarbeitung von Lösungsansätzen auf Grundlage der Praxisfragen der Teilnehmenden.

Zusätzliche Hinweise

In diesem Workshop werden die Änderungen des Kontopfändungsschutzes sowie weitere gesetzliche Neuregelungen und neue Rechtsprechung zum Vollstreckungs- und Insolvenzrecht behandelt. 

Referent/-in

Prof. Rainer Goldbach, Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin
Uta Goldbach, Dipl. - Rechtspflegerin (FH)

Gebühren

490.00 EUR
zzgl. Tagungs- oder Übernachtungspauschale
Gelber Punkt
Termin
02.11.2023 - 03.11.2023 , 14 Stunden
02.11.2023 von 09:30 bis 17:00 Uhr,
03.11.2023 von 08:30 bis 17:00 Uhr
Ort
Vitalia Seehotel
Bad Segeberg