Das Forderungsmanagement beginnt bereits mit der Entstehung einer Forderung und betrifft nicht nur die Vollstreckungsbehörde, sondern die gesamte Verwaltung! Der Landesrechnungshof hat in seiner Prüfung des Vollstreckungswesens Mängel festgestellt, die durch den Einsatz eines effektiven und effizienten Forderungsmanagements behoben werden können.
Das Seminar soll aufzeigen, was Forderungsmanagement bedeutet und wie es in der Verwaltung erfolgreich ein- und umgesetzt werden kann. Es sollen neue Wege zur Forderungsrealisierung für kleinere, wie auch für gößere Verwaltungen aufgezeigt werden. Ziel soll es sein, dass die Teilnehmer*innen ihre Vollstreckung optimieren und ein zeitgemäßes Forderungsmanagement unter Einbeziehung der Digitalisierung einführen können.